Alexander Fromme

Alexander Fromme blickt auf eine mehr als 20-jährige Karriere in verschiedenen Positionen (u.a. Geschäftsführer mit BaFin-Genehmigung und Chief Risk Officer) in der Leasing-Industrie im In- und Ausland – bei namhaften Unternehmen wie General Electric, Citigroup, Deutsche Leasing – zurück.  

Sein beruflicher Werdegang führte ihn von Essen über München und Frankfurt nach London und Shanghai, wo er wertvolle internationale Erfahrungen sammelte. Ein weiterer und besonderer Meilenstein in seiner Karriere war seine 12-jährige Tätigkeit als Head of Finance bei der STEAG in Essen, die 2011 begann und sein tiefes Verständnis und seine Expertise im Finanzbereich unterstreicht. 

Neben seiner beruflichen Tätigkeit hat Alexander sein Wissen durch Zusatzausbildungen u.a. zum Leasingfachwirt und Six Sigma Green Belt erweitert. Seine Expertise im Bereich Sustainable Finance wurde durch die erfolgreich absolvierte Prüfung zum Certified Expert in Sustainable Finance (CESFi) an der renommierten Frankfurt School of Finance and Management bestätigt. Alexander Frommes Karriere zeigt eine beeindruckende Kombination aus nationaler und internationaler Erfahrung, fundiertem Finanzwissen und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit im Finanzsektor.

Dr. Wolfram Limper

Wolfram Limper verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen Managementpositionen in der IT-Branche auf Unternehmens-, Provider- und Beratungsseite. 
 

Er sieht und versteht die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen. Er war u.a. bei PWC, Jungheinrich und Rockwool tätig, bevor er sich auf IT Sourcing, IT Performance Management und Business Intelligence spezialisierte. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Dr. Limper GmbH. 

Seine Erfahrung zeigt, dass sich viele Unternehmen zu sehr auf die Optimierung des IT-Betriebs konzentrieren und dabei das Potenzial übersehen, Geschäftsmodelle grundlegend zu überdenken. Dieser Ansatz kann bei der Entwicklung von Prozessen und Strukturen und der Steigerung der Effizienz nachhaltig helfen. Seine Expertise in der Beratung von Unternehmen bei der Implementierung strategischer IT-Lösungen ist daher besonders wertvoll. Er betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes, der über die reine IT-Optimierung hinausgeht und tiefgreifende, langfristige Verbesserungen im gesamten Unternehmensumfeld ermöglicht.