Vor einiger Zeit gelang es uns, einen Hersteller von hochpreisigen Investitionsgütern von der innovativen Idee zu überzeugen, unseren Leasing-Marktplatz als alternative oder ergänzende Finanzierungsform in seinen Standard-Angebotstext aufzunehmen. Zahlreiche Hersteller, mit denen wir bereits erfolgreich zusammenarbeiten, nutzen diese Möglichkeit ebenfalls und verzeichnen beeindruckende Resultate. Auch wenn in einem kürzlich geführten Fall – ein mittelständisches Unternehmen, das gerade den Schritt in einen großen Konzern vollzogen hat – zunächst umfangreiche interne Genehmigungsprozesse als Hürde ins Spiel brachten, zeigt sich bei genauerer Betrachtung: Letztlich liegt die Entscheidung über den Erwerb oder das Leasing des Investitionsguts allein in den Händen des Kunden. Dieses Prinzip schafft nicht nur Klarheit, sondern auch eine enorme Verkaufschance. Für den Vertrieb eröffnet sich dabei ein besonderer Vorteil: Die attraktive Verkaufsprämie bleibt bei einem Leasing-Geschäft unberührt, da das Investitionsgut zwar nicht direkt vom Kunden, aber von der Leasing-Gesellschaft käuflich erworben wird. So werden die Bedürfnisse der Kunden mit dem Erfolg des Vertriebs kombiniert und Vertriebserfolge nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie die Potenziale des Leasings als strategisches Element Ihres Angebots – und eröffnen Sie Ihren Kunden die Freiheit, maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle zu wählen. Setzen Sie auf Erfahrung, Innovation und eine zukunftsorientierte Finanzierungsstrategie, die allen Seiten zugutekommt. Mit Leasing als Schlüssel zu neuen Vertriebswegen gestalten Sie heute schon die Erfolgsgeschichte von morgen. Welche erweiterten Perspektiven könnten sich Ihrer Meinung nach noch durch innovative Finanzierungsmodelle eröffnen? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!